MITTELSCHULE Baiersdorf
Durch Verständnis Zukunft schaffen

Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Baiersdorf

Was ist JaS?

  •  JaS steht für Jugendsozialarbeit an Schulen 
  • JaS ist eine Leistung der Jugendhilfe in der Schule 

  • JaS ist ein kostenfreies Angebot  

  • JaS ist für Schüler und Eltern freiwillig 

  • Die Gespräche mit Schülern, Eltern und Lehrern unterliegen der Schweigepflicht. 

  • JaS unterstützt und fördert junge Menschen in der persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung 

  • JaS bietet auf den Einzelfall zugeschnittene Beratung und Hilfe

  • JaS ergänzt die Erziehungsarbeit an der Schule


JaS wendet sich an ...

Kinder und Jugendliche der Mittelschule Baiersdorf, die . . .

Eltern, die . . .  

Lehrerinnen und Lehrer die . . . 

  •  in der Schule Schwierigkeiten haben 
  • persönliche Probleme haben, z.B.  mit Gleichaltrigen, Schulangst, Beziehungen, Familie, Sexualität, Gesundheit, Sucht, Gewalterfahrungen, Essstörungen, PC Sucht 

  • Unterstützung bei der Berufsfindung, der beruflichen Eingliederung und dem Erwerb beruflicher Grundfähigkeiten benötigen 


  • merken, dass ihr Kind Probleme in der   Schule hat 
  • Erziehungsprobleme haben 

  • Beratung in schwierigen familiären Situationen wünschen, z.B. Pubertät, Trennung, Patchwork-Familien, Tod eines Familienmitgliedes, . . . 

  • Vermittlung und/oder Begleitung zu anderen Hilfen, Beratungsstellen und Ämtern wünschen


  • junge Menschen in ihrer Klasse haben, die auf Grund von schulischen, familiären oder persönlichen Problemen weitergehende Begleitung brauchen
  • Unterstützung bei der Bearbeitung verschiedener Projekte und Themen in ihrer Klasse wünschen


Ihre Ansprechpartner  


Sebastian Mulzer

(Sozialarbeiter B.A.) 

Am Igelsdorfer Weg 2

91083 Baiersdorf 

Bei Fragen
oder zur Terminvereinbarung 

Telefon: 09133/76 94 072

Mobil: 015905259593

E-Mail: sebastian.mulzer@puckenhof.de 

Sprechzeiten:

Mo., Do. und Fr. von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Di. und Mi. von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Träger

Evangelischer Jugendhilfeverbund „Der Puckenhof“ e.V.

Gräfenberger Str. 42-44

91054 Buckenhof

Homepage: www.puckenhof.de

Telefon: 09131 / 53530

Abteilungsleiter JaS 

Thomas Krause 

Gefördert 

vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS)

 

 

E-Mail
Anruf